METPOINT PRM

Drucküberwachung

Kontinuierliche Drucküberwachung Frühzeitige Fehlererkennung Optimierte Energienutzung

Überwachung des Drucks

Druckmessung in Druckluftsystemen

Prozesssicherheit

Präzise Steuerung und Überwachung

Eine genaue Druckmessung ist entscheidend für den sicheren Betrieb und die Effizienz Ihrer Druckluftsysteme:

Konstante Druckregelung: Ein stabiler Druck ist für den reibungslosen Betrieb von Maschinen und Anlagen unerlässlich. Abweichungen vom Sollwert können die Leistung beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen führen.

Vermeidung von Schäden: Über- oder Unterdruck kann Systemkomponenten beschädigen oder deren Lebensdauer verkürzen. Eine genaue Druckmessung ermöglicht rechtzeitige Korrekturmaßnahmen und schützt Ihre Systeme.
 

Frühzeitige Fehlererkennung: Drucksensoren helfen, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Sie informieren Sie sofort über mögliche Probleme, bevor diese zu kostspieligen Ausfällen führen.

Eine zuverlässige Drucküberwachung trägt daher wesentlich zur Betriebssicherheit Ihrer Druckluftsysteme bei und gewährleistet die Kontinuität Ihrer Prozesse.

Energieeinsparungen

Die Messung des Drucks in einem Druckluftsystem, insbesondere in der Luftaufbereitung, ist aus mehreren Gründen für Energieeinsparungen von entscheidender Bedeutung:

Vermeidung von übermäßigem Druck

  • Der Betrieb mit einem höheren Druck als erforderlich erhöht den Energieverbrauch. Jede Erhöhung des Drucks um 1 bar kann den Energieverbrauch um etwa 6–8 % erhöhen.
  • Eine kontinuierliche Drucküberwachung stellt sicher, dass das System mit dem optimalen Druckniveau arbeitet, wodurch unnötige Energieverschwendung vermieden wird.

Erkennung von Druckverlusten und Leckagen

  • Leckagen sind eine der Hauptursachen für Energieverluste in Druckluftsystemen. Bis zu 30 % der erzeugten Luft können durch Leckagen verloren gehen.
  • Regelmäßige Druckmessungen helfen dabei, unerwartete Druckabfälle zu erkennen, und ermöglichen eine gezielte Lecksuche und -behebung.

Optimierung von Luftaufbereitungskomponenten

  • Lufttrockner, Filter und Abscheider können zu Druckabfällen im System führen.
  • Durch die Überwachung der Druckdifferenz zwischen diesen Komponenten lässt sich feststellen, wann eine Wartung oder ein Filterwechsel erforderlich ist, wodurch unnötige Druckverluste vermieden werden.

Vermeidung unnötiger Kompressorbetriebszeiten

  • Schwankende Druckniveaus und ungleichmäßige Verteilung können dazu führen, dass zusätzliche Kompressoren unnötigerweise aktiviert werden.
  • Eine ordnungsgemäße Druckregelung stellt sicher, dass nur die erforderliche Menge an Druckluft erzeugt wird, wodurch die Gesamtsystemeffizienz verbessert wird.

Verlängerung der Lebensdauer der Ausrüstung

  • Hohe Drücke und übermäßige Belastungen erhöhen den Verschleiß von Rohren, Dichtungen und druckluftbetriebenen Werkzeugen.
  • Ein gut reguliertes Drucksystem reduziert die Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer der gesamten Anlage.
METPOINT®-Produkte

Entdecken Sie die Produkte zur Drucküberwachung

Technische Daten

Übersicht der Drucksensoren

Technische Daten
Output signal (analogue)
Measuring range
Accuracy
Sensor material
Degree of protection
Process connection
SP11
4 ... 20 mA
0 ... 16 bar [g]
< 0.5 %
1.4404
IP 67 according to EN 60529
G1/4" B
SP21
4 ... 20 mA
0 ... 25 bar [g]
< 0.5 %
1.4404
IP 67 according to EN 60529
G1/4" B
SP61
4 ... 20 mA
0 ... 60 bar [g]
< 0.5 %
1.4404
IP 67 according to EN 60529
G1/4" B

Herunterladen METPOINT® PRM

METPOINT PRM SP11
Manual
2 MB
METPOINT PRM SP21/22
Manual
1 MB
METPOINT PRM SP61/62
Manual
2 MB
Betriebsanleitung METPOINT PRM SP11
Betriebsanleitung
1 MB
Betriebsanleitung METPOINT PRM SP21/22
Betriebsanleitung
1 MB
Betriebsanleitung METPOINT PRM SP61/62
Betriebsanleitung
2 MB
METPOINT PRM
Brochure
291 KB
Prospekt METPOINT® PRM
Broschüre
254 KB
Dienstleistungsorientiertes Unternehmen

In jeder Hinsicht gut beraten

Probleme mit Ihrem Druckluftsystem

Wir helfen bei Qualitätsproblemen wie Feuchtigkeit, Ausschuss oder Mängeln – für optimale Ergebnisse.


Unser Unternehmen

Seit über drei Jahrzehnten stehen wir für leistungsstarke, weltweit bewährte Druckluft- und Druckgastechnologie