METPOINT DPM

Taupunktmessung

Kontinuierliche Messung des Taupunkts Ideal für die Überwachung von Kälte-, Adsorptions- und Membrantrocknern Vermeidung von Systemschäden und Verunreinigungen der Endprodukte

Zu den Produkten
Wie wir messen

Warum Taupunktsensoren unverzichtbar sind

In der Industrie ist die Qualität der Druckluft entscheidend für die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Anlagen. Drucktaupunktsensoren spielen bei der Sicherstellung dieser Qualität eine zentrale Rolle. Sie überwachen präzise den Feuchtigkeitsgehalt der Druckluft.

Taupunktmessung

Warum sollte der Taupunkt in Ihrem System ständig gemessen werden?

Schutz von Geräten und Komponenten
  • Verhinderung von Korrosion, da Kondensat Metallteile angreifen kann
  • Reduzierung des Verschleißes an Ventilen, Zylindern und Rohrleitungen
  • Vermeidung von Verstopfungen in Filtern und Trocknern durch Wasseransammlung
  • Schutz vor Frostschäden in kalten Betriebsumgebungen
  • Verlängerung der Lebensdauer von Komponenten durch gezielte Wartung
Optimierung der Druckluftaufbereitung
  • Gewährleistet die Effektivität von Lufttrocknern durch kontinuierliche Überwachung
  • Ermöglicht die Anpassung von Filter- und Trocknungsprozessen auf der Grundlage der aktuellen Feuchtigkeitswerte
  • Erleichtert die frühzeitige Erkennung von Fehlfunktionen im Aufbereitungssystem
  • Optimiert die Betriebsparameter für eine gezielte Lufttrocknung
  • Verbessert die Luftqualität und wirkt sich positiv auf die Prozess- und Endproduktqualität aus
  • Ermöglicht Energieeinsparungen durch bedarfsgesteuerte Aufbereitungszyklen
Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit
  • Reduziert Wartungs- und Reparaturkosten durch vorbeugende Maßnahmen
  • Minimiert Produktionsausfälle aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen
  • Verbessert die allgemeine Systemsicherheit und -zuverlässigkeit
  • Sorgt für eine gleichbleibende Prozessqualität durch kontrollierte Luftbedingungen
  • Erhöht die Energieeffizienz innerhalb des Systems
  • Erzielt langfristige Kosteneinsparungen durch Reduzierung von Störungen und Optimierung der Betriebsabläufe
Video

Wie die Taupunktmessung funktioniert

Das METPOINT DPM Taupunktmessgerät misst präzise die kritischen Parameter in Druckluft und anderen Gasen: Temperatur, relative Feuchte und Taupunkt.

METPOINT®-Produkte

Entdecken Sie die Produkte zur Drucktaupunktmessung

Technische Daten

Übersicht der Taupunktsensoren

Technische Daten
Measuring principle
Measured parameter
Measuring range
Output signal
Max. permissible operating overpressure
Temperature-compensated range
Process connection
Measuring gas flow when the measuring chamber is emploved
Degree of protection accoding to EN 60529
SD11
capacitive polymer sensor
°Ctd/°Ftd dew point / freezing point
-20 … +30 °Ctd (-4…+86° Fdt)
4 ... 20 mA, analogue, 2-wire
50 bar [g]
-25 … +60 °C
G1/2" external thread (ISO 228-1)
1 … 3 Norm l/min
IP 65
SD21
capacitive polymer sensor
°Ctd/°Ftd dew point / freezing point
-60 … +30 °Ctd (-4…+86° Fdt)
4 ... 20 mA, analogue, 2-wire
50 bar [g]
-25 … +60 °C
G1/2" external thread (ISO 228-1)
1 … 3 Norm l/min
IP 65
SD23
capacitive polymer sensor
°Ctd/°Ftd dew point / freezing point
-60 … +30 °Ctd (-4…+86° Fdt)
RS485 / 4 ... 20 mA, analogue, 2-wire RS485, digital, 4-wire
50 bar [g]
-25 … +60 °C
G1/2" external thread (ISO 228-1)
1 … 3 Norm l/min
IP 65

Herunterladen METPOINT® DPM

Competence in Measurement
Product Range
4 MB
METPOINT DPM
Brochure
433 KB
METPOINT DPM SD11
Manual
1 MB
METPOINT DPM SD21
Manual
1 MB
Manual
1 MB
METPOINT DPM SD23
Manual
1 MB
Dienstleistungsorientiertes Unternehmen

In jeder Hinsicht gut beraten

Probleme mit Ihrem Druckluftsystem

Wir helfen bei Qualitätsproblemen wie Feuchtigkeit, Ausschuss oder Mängeln – für optimale Ergebnisse.


Unser Unternehmen

Seit über drei Jahrzehnten stehen wir für leistungsstarke, weltweit bewährte Druckluft- und Druckgastechnologie