METPOINT VFS

Volumenstrommessung

Präzise Verbrauchsmessung Optimale Dimensionierung von Komponenten Transparente Verbrauchszuordnung Effektive Leckageortung

Zu den Produkten
Volumenstromsensoren

Präzision und Effizienz in der Drucklufttechnik

In der Industrie spielt die Überwachung des Druckluftverbrauchs eine wichtige Rolle für die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen. Volumenstromsensoren sind entscheidend, um den Druckluftverbrauch zu messen, Komponenten richtig zu dimensionieren, den Verbrauch einzelnen Verbrauchern zuzuordnen und Leckagen zu lokalisieren.

Gründe für die Volumenstrommessung

Warum ist die Überwachung des Volumenstroms in Ihrem Druckluftsystem so wichtig?

Kosten- und Energieoptimierung
  • Energieeffizienz: Optimierung des Druckluftverbrauchs und Reduzierung des Energieverbrauchs
  • Kostensenkung: Minimierung unnötiger Betriebskosten, die beispielsweise durch Leckagen oder ineffiziente Nutzung entstehen
  • Reduzierung der CO₂-Emissionen: Eine effizientere Nutzung von Druckluft führt zu einem geringeren Energieverbrauch, wodurch die CO₂-Emissionen reduziert werden
Wartung und Systemüberwachung
  • Frühzeitige Problemerkennung: Undichte Stellen, Blockaden oder ineffiziente Komponenten werden schnell erkannt, was die Wartung vereinfacht
  • Vorausschauende Wartung: Die kontinuierliche Überwachung ermöglicht eine rechtzeitige Planung von Wartungsmaßnahmen, wodurch Ausfallzeiten und Reparaturen minimiert werden.
  • Zustandsüberwachung: Echtzeitdaten zur Systemleistung ermöglichen eine gezielte Überwachung und rechtzeitige Anpassungen.
Prozess- und Produktionsoptimierung
  • Prozessoptimierung: Eine stabile und bedarfsgerechte Druckluftversorgung sorgt für einen reibungsloseren Produktionsablauf.
  • Verbesserte Produktqualität: Die präzise Steuerung der Druckluftversorgung gewährleistet die Konsistenz und Qualität der Endprodukte.
  • Leistungssteigerung: Die genaue Anpassung des Luftvolumenstroms an die spezifischen Anforderungen steigert die Effizienz und Leistung des Systems.
Nachhaltigkeit und Qualitätskontrolle
  • Ressourcenschonung: Durch genaue Messung wird der Druckluftverbrauch reduziert und unnötiger Abfall vermieden.
  • Fehlervermeidung: Eine konstante Druckluftversorgung verhindert Produktionsfehler und stellt sicher, dass Maschinen immer die richtige Luftmenge erhalten.
  • Umweltschutz: Durch die Optimierung der Ressourcennutzung trägt das Unternehmen aktiv zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks bei.
METPOINT®-Produkte

Entdecken Sie die Produkte zur Volumenstrommessung

Merkmale und Vorteile von METPOINT VFS TI & TM

Offenes Sensordesign

Offenes Sensordesign

  • Zwei Temperatursensoren unterschiedlicher Länge, gekapselt in Edelstahl 1.4404
  • Schmutz kann sich aufgrund des offenen Designs nur schwer ablagern
  • Die Bildung von Kondensat zwischen den Temperatursensoren kann zu erheblichen Problemen führen, wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist als erwartet:
    • Aufgrund der unterschiedlichen Länge der Temperatursensoren ist der VFS weniger anfällig für Kondensat: Der Tropfen fällt nach unten, ohne dass eine Verbindung zwischen den beiden Temperatursensoren besteht
  • Jeder Punkt des Sensors ist während der Reinigung leicht zu erreichen
Linienlaser

Linienlaser

  • Ein Linienlaser kann aktiviert werden, um eine feine Linie zu erzeugen, die auf dem Prozessrohr sichtbar ist (nur mit VFS TI verfügbar)
  • Der richtige Installationswinkel ist für eine zuverlässige Messung unerlässlich
  • Mit Hilfe des Linienlasers kann die maximal zulässige Abweichung von 5° garantiert werden
  • Einzigartiges Merkmal, das viel einfacher ist als herkömmliche Ausrichthilfen, vereinfachte Installation und Reduzierung von Fehlern bei der Installation
Positionsüberwachung

Time-of-Flight-Sensor (nur mit VFS TI verfügbar)

  • Wenn der Sensor nicht fest genug angezogen wurde, kann sich seine Position aufgrund des Prozessdrucks ändern
  • Infolgedessen kann der Sensor dann nicht mehr korrekt messen, da eine zentrierte Position für das Messprinzip unerlässlich ist
  • Ein am unteren Teil des Gehäuses angebrachter Time-of-Flight-Sensor überwacht kontinuierlich die korrekte Sensorposition
  • Bei einer Positionsänderung wird ein Alarm auf dem Display (gelb blinkendes Licht) oder über Modbus ausgegeben
Super-Widescreen-Display

Super-Weitwinkel-Display

  • Perfekte Ablesbarkeit aus jedem Winkel – der helle 2-Zoll-TFT-Bildschirm sorgt für eine klare Anzeige, auch aus einem Winkel oder bei schwierigen Lichtverhältnissen.
  • Einfache und intuitive Bedienung – dank der durchdachten Menüführung finden Sie alle Funktionen schnell und mühelos, ohne lange Einarbeitungszeit.
Volumenstromsensoren vergleichen

Technische Daten

Technische Daten
Connection
Measuring principle
Operating medium
Measuring parameters
Max. process pressure
Measuring accuracy
Medium temperature
METPOINT VFS: TI
Insertion sensor, G ½“ or NPT ½“ process connection, 220 mm or 400 mm insertion depth
Thermal mass (calorimetric)
Compressed air and gaseous nitrogen, free of aggressive, corrosive, caustic, toxic, flammable or combustion-supporting materials and substances
Volumetric flow rate, consumption, flow velocity, medium temperature
16 bar (g), 50 bar (g) with high pressure protection
±1.5% of measured value ±0.3% of the final value
+5…+60 °C (+41…140 °F)
METPOINT VFS: TM
Integrated measuring section, DN 20-50; R or NPT connection thread of measuring section
Thermal mass (calorimetric)
Compressed air and gaseous nitrogen, free of aggressive, corrosive, caustic, toxic, flammable or combustion-supporting materials and substances
Volumetric flow rate, consumption, flow velocity, medium temperature
16 bar (g)
±1.5% of measured value ±0.3% of the final value
+5…+60 °C (+41…140 °F)
Dienstleistungsorientiertes Unternehmen

In jeder Hinsicht gut beraten

Probleme mit Ihrem Druckluftsystem

Wir helfen bei Qualitätsproblemen wie Feuchtigkeit, Ausschuss oder Mängeln – für optimale Ergebnisse.


Unser Unternehmen

Seit über drei Jahrzehnten stehen wir für leistungsstarke, weltweit bewährte Druckluft- und Druckgastechnologie